Glanz und Genuss: Eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die Champagne
von Stefanie Schweizer
© @josefzinkgmbh
Inmitten der malerischen Weinberge der Champagne erlebte eine kleine Gruppe von Gastronomieprofis eine außergewöhnliche Reise, die alle Sinne verwöhnte. Begleitet von Hans-Christian Kist, Geschäftsführer der Gebietszentrale ZINK, tauchten die Teilnehmer in die festliche Atmosphäre des jährlichen „fête de la lumière“ in Epernay ein. Die Reise begann mit einer exquisiten Champagnerprobe bei Champagne Maurice Vesselle in Bouzy. Didier Vesselle präsentierte nicht nur seine erlesenen Schaumweine, sondern auch echte Diamanten aus seinem Keller. Besonders beeindruckte der Jahrgang 1976 mit seiner erstaunlichen Komplexität und Präsenz. Der nächste Tag führte die Gruppe zu Champagne Gaston Chiquet nach Dizy, wo Nicolas Chiquet die Teilnehmer im modernen Verkostungsraum empfing. Die Querverkostung des Sortiments offenbarte die Vielfalt der Champagne und den biologischen Säureabbau, der Chiquets Ansatz prägt. Die anschließende Besichtigung in den weitläufigen Kellergewölben war ein echtes Highlight. Nach den Verkostungen flanierten die Gäste durch das pittoreske Örtchen Hautvillers, bevor sie den Abend bei einer exklusiven Soiree des Traditionshauses ‚De Venoge‘ ausklingen ließen. Direktor Philippe Manfredini begrüßte die Anwesenden und bot ihnen die Möglichkeit, ausgesuchte Champagner-Cuvées zu genießen und sich über die Traditionen der Champagne auszutauschen. Diese Weinreise war nicht nur eine Genussreise, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Leidenschaft und das Handwerk hinter einem der edelsten Schaumweine der Welt kennenzulernen. Die Teilnehmer kehren mit neuen Erkenntnissen und unvergesslichen Erinnerungen zurück in ihre Betriebe - bereit, ihre Gäste mit dem Zauber der Champagne zu begeistern.
Vom 23.12.2024
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Stefanie Schweizer
Redakteurin
© josefzinkgmbh